Mittwoch, 14. Januar 2009

#1
terminologie

der forscher und das sein.
leben in der natur als eine erfahrung der substanziellen bedürfnisse des menschen. die terminologien werden programmatisch von diesen bedürfnissen abgeleitet.


essen.

schlafen.

auditiv kommunizieren.

visuell kommunizieren.

virtuell kommunizieren.

laufen.

sitzen.

lesen.

präsentieren.


verbunden werden können mit ihnen räumliche situationen. beispiel: am abhang beine baumeln lassen und visuell kommunizieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen