#1


das_areal–der berg–wege,pfade–ein_netz_übers_gelände. das_ spazieren,wandern–prägende_bewegung. solitäre_gebäudestrukturen–erbaut_für&um_instrumente– definieren_ihren_eigenen_raum. nachbarschaft:einsteinturm&gr.refraktor–reaktion:ein_turm. das_wissenschaftszentrum:nahtloser_übergang_äußerer_umgebung_ins_innere. wegstruktur,fließender_raum,kontinuität,außenbezüge. der_loop,das_band–durchqueren,formkonfigurierend. arbeit,gemeinschaft,öffentlichkeit–wegabschnitte.wohnen_als_ihr_begleiter.
hi, verrennt euch nicht zu sehr in den schnittmodellen.ich glaube, dass überlegungen über die fassade, eventuell eine auflösung in filigrane tragelemente, die mal dicht und mal weniger dicht sind sowie deren anschlüsse an die ebenen hilfreich sein können. die komplexität und vielschichtigkeit kommt dann fast von alleine...grüße sven
AntwortenLöschen